Direkt zum Inhalt
Webdesign Hannover - Logo Webdesign Hannover - Logo
  • Portfolio
  • Kompetenzen
  • Team
  • Werkzeuge
  • Blog
  • Kontakt

Blogbild 
Suchmaschinenoptimierung mit Backdrop CMS
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Backdrop CMS

SEO mit Backdrop CMS

Das ideale System für bessere Sichtbarkeit

Astrid Angermann
Hannover
24. Januar 2025
Backdrop CMS

Backdrop CMS bietet zahlreiche Module und Funktionen, die speziell für Suchmaschinenoptimierung (SEO) entwickelt wurden. Die Module sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen moderner Suchmaschinen erfüllen und gleichzeitig leicht zu bedienen sind. Durch die Kombination aus Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit wird es einfach, Inhalte suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Module, die dabei helfen, SEO auf ein neues Level zu bringen:

 

Meta-Tags automatisch generieren

Das Metatag-Modul sorgt dafür, dass jede Seite wichtige Metadaten wie Titel, Beschreibung und Social-Media-Tags erhält. Diese Informationen sind entscheidend, damit Suchmaschinen den Inhalt der Seite verstehen und korrekt in den Suchergebnissen anzeigen. Neben den klassischen Meta-Tags unterstützt das Modul auch Open Graph für die Darstellung auf Social Media. Mit wenigen Einstellungen können Meta-Tags standardisiert und gleichzeitig individuell angepasst werden, um das Maximum aus jeder Seite herauszuholen.

 

SEO-freundliche URLs

Mit dem Pathauto-Modul werden automatisch saubere und lesbare URLs erstellt, die sowohl Suchmaschinen als auch Nutzern Orientierung bieten. Statt unverständlicher URLs wie example.com/node/123 werden benutzerfreundliche Pfade generiert, zum Beispiel example.com/produkte/neue-angebote. Suchmaschinen bevorzugen klar strukturierte URLs, die den Seiteninhalt widerspiegeln. Pathauto sorgt dafür, dass diese Optimierung nahezu vollständig automatisiert wird, ohne zusätzliche Arbeitsschritte.

 

Fehlerfreie Weiterleitungen

Das Redirect-Modul spielt eine wichtige Rolle, wenn URLs geändert oder Inhalte gelöscht werden. Es sorgt dafür, dass Änderungen an URLs keine negativen Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimiertung haben. Wenn eine alte URL nicht mehr verfügbar ist, wird automatisch eine Weiterleitung (301-Redirect) auf die neue Seite eingerichtet. So wird verhindert, dass Suchmaschinen „Seite nicht gefunden“-Fehler (404 Fehlermeldung) registrieren, die das Ranking negativ beeinflussen könnten. Außerdem behalten die Besucher der Website die Orientierung.

 

Immer aktuell dank XML-Sitemaps

Eine XML-Sitemap ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Suchmaschinen einen Überblick über die Struktur der Website zu geben. Das entsprechende Modul generiert automatisch eine XML-Sitemap, die neue Inhalte und Änderungen sofort berücksichtigt. Es unterstützt verschiedene Inhaltstypen und Taxonomien und ermöglicht es, Prioritäten und Änderungsfrequenzen individuell festzulegen. Suchmaschinen wie Google oder Bing können mithilfe der Sitemap Inhalte schneller indexieren und gezielter navigieren.

 

Strukturierte Inhalte mit Views erstellen

Views ist eines der vielseitigsten Werkzeuge in Backdrop CMS, genauso wie in Drupal. Es ermöglicht die Erstellung dynamischer Listen und Seiten mittels Datenbankabfrage, die auf spezifischen Kriterien basieren. Diese Kriterien können z.B. Kategorien, Schlagwörter oder Veröffentlichungsdatum. Gut strukturierte Inhalte, die thematisch relevant und leicht auffindbar sind, werden von Suchmaschinen bevorzugt. Mit Views lassen sich solche Inhalte gezielt erstellen, um sowohl für Besucher als auch für Suchmaschinen einen Mehrwert zu bieten.

 

Optimierung von Bildern und Texten

Der integrierte CKEditor oder auch der Editor TinyMCE bieten zahlreiche Möglichkeiten, Inhalte suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Besonders wichtig ist die Möglichkeit, Alt-Tags für Bilder hinzuzufügen und Texte klar zu strukturieren. Überschriften, Listen und Absätze werden semantisch korrekt ausgezeichnet, was Suchmaschinen bei der Indexierung der Inhalte unterstützt. Mit gut geschriebenen und strukturierten Inhalten lassen sich Nutzerbindung und SEO-Ranking gleichermaßen verbessern.

 

Steuerung der Indexierung

Die robots.txt-Verwaltung bietet die Möglichkeit, gezielt festzulegen, welche Bereiche der Website von Suchmaschinen erfasst werden sollen. Sensible oder unwichtige Seiten können so von der Indexierung ausgeschlossen werden. Dies führt dazu, dass Suchmaschinen sich auf die relevanten Inhalte konzentrieren und das Crawl-Budget optimal genutzt wird. Mit dieser Funktion wird die Qualität der Indexierung erheblich verbessert.

 

Fazit

Backdrop CMS ist ein ideales Werkzeug für Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es bietet sowohl für Einsteiger als auch für Profis eine solide Basis, um Inhalte suchmaschinenfreundlich und strukturiert zu präsentieren. Dank seiner Module und flexiblen Einstellungsmöglichkeiten wird SEO effizient und unkompliziert umgesetzt.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Backdrop CMS
 
Webdesign Webentwicklung Hannover Webdesign Hannover Logo

Salzmannstraße 5
30451 Hannover

an@webdesign-hannover.de
+49 (0) 511 105 387 27

Kontakt

Backdrop CMS bietet leistungsstarke Funktionen und Module, um Websites suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Automatische Meta-Tags, SEO-optimierte URLs mit Pathauto, XML-Sitemaps und Redirects sorgen für eine saubere Struktur und bessere Sichtbarkeit. Datenschutzfreundliche Analysen mit Matomo liefern wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten, während Tools wie Views und der CKEditor strukturierte Inhalte und Bildoptimierungen ermöglichen. Mit der robots.txt-Verwaltung und intelligenten 404-Weiterleitungen bleibt die Website technisch einwandfrei und nutzerfreundlich. Backdrop CMS kombiniert Benutzerfreundlichkeit und Effizienz – ideal für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © Webdesign Hannover Angermann & Boye GbR